Multizentrische Studie zur Wirksamkeit der Doppelschockstrategie gegenüber Standarddefibrillation bei refraktärem Kammerflimmern
Ziel der Studie
Das Ziel der Studie ist bei Patientinnen und Patienten mit refraktärem Kammerflimmern die Effektivität zwischen einer Doppelschockstrategie und der Standarddefibrillation in Bezug auf die Rate an Spontankreislauf bei Krankenhausaufnahme, das 24 Stunden Überleben und das Überleben mit guter Neurologie bei Krankenhausentlassung zu untersuchen.
Zentren
- Universitätsklinikum Heidelberg
- Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Kiel mit dem Institut für Rettungs- und Notfallmedizin
- Universitätsklinikum Ulm
- Universitätsklinikum Regensburg
- Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Lübeck
- Universitätsmedizin Greifswald
- Universitätsmedizin Mannheim
- Uniklinik RWTH Aachen
- Klinikum Osnabrück
- Universitätsklinikum Göttingen
- Bundeswehrkrankenhaus Ulm
- DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
- ADAC Luftrettung gGmbH
Studienfortschritt
Kontakt
Für Fragen zur Studie kontaktieren Sie uns bitte unter