Pressemeldung 03/2021
Pressemeldung des Deutschen Reanimationsregisters zur Erfassung von Cardiac-Arrest-Center-Datensätzen
Pressemeldung des Deutschen Reanimationsregisters zur Erfassung von Cardiac-Arrest-Center-Datensätzen
Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wichtige Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Datenerfassung und zur Online-Datenbank des Deutschen Reanimationsregisters zusammengestellt. Allgemeine Informationen zur Bedienung der Online-Datenbank können Sie unserer Kurzanleitung entnehmen. Für Rückfragen steht Ihnen das Organisationskomitee des Deutschen Reanimationsregisters unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Durch die neue intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche und die erweiterten Auswertetools sind die Anforderung an die verwendeten Browser (z.B. Internet Explorer, Firefox) gestiegen.
…MEHREntsprechend des Minimalen Notfalldatensatzes in der Version 3 (MIND3) werden ab 2013 Geburtsdaten von Patienten als 01.Monat.Jahr gespeichert.
…MEHRErst die Erfassung der Weiterversorgung von prä- und innerklinisch reanimierten Patienten ermöglicht ein abschließendes Benchmarking der Reanimationsmaßnahmen. Das Deutsche Reanimationsregister bietet ab 2013 deutlich erweiterte Möglichkeiten der Erfassung von Weiterversorgungsdaten.
…MEHRDie Editoren für präklinische und innerklinische Reanimation (EV-Editor Todesfeststellung und durchgeführte Reanimation) sowie die Weiterversorgungseditoren verfügen über die Möglichkeit der Bedienung per Tastatur.
…MEHRNeben der direkten Online-Eingabe ermöglicht Ihnen die Online-Datenbank des Deutschen Reanimationsregisters auch den Import von Erstversorgungs-Datensätzen.
…MEHRAnalog zur präklinischen Dateneingabe lassen sich auch an Notfallteamprotokollen Weiterversorgungsdaten anfügen.
…MEHRIm Standort-Editor der Online-Datenbank des Deutschen Reanimationsregisters können für jeden Standort (Rettungsdienst oder Klinik) ausgewählte Kennzahlen hinterlegt werden. Diese sind für ein Benchmarking unerlässlich und sollten einmal im Jahr aktualisiert werden. Weitere Informationen zur Aktualisierung erhalten Sie hier: FAQ Strukturdaten verwalten
Voraussetzung für die Auswertung von Protokollen im Deutschen Reanimationsregister für die Online-Auswertung sowie das Berichtswesen ist die vollständige Dateneingabe und die einschließende Freigabe des Datensatzes.
…MEHR