Ordner Publikationen 2017

Dokumente

Wählen Einklappen Titel Datum
pdf Elektronischer Sonderdruck 10 Jahre Deutsches Reanimationsregister ( pdf, 1.91 MB ) (734 Downloads)
default Prognostische Bedeutung der Laienreanimation bei extrahospitalem Herz-Kreislauf-Stillstand (389 Downloads)
default 2015 revised Utstein-style recommended guidelines for uniform reporting of data from drowning-related resuscitation (391 Downloads)
default Qualitätsindikatoren und strukturelle Voraussetzungen für Cardiac-Arrest-Zentren – Deutscher Rat für Wiederbelebung/German Resuscitation Council (GRC) (332 Downloads)
default Was kostet ein QALY nach prähospitalem Kreislaufstillstand in Deutschland? (277 Downloads)
default Laien- und Telefon-CPR verkürzen das reanimationsfreie Intervall und steigern das Langzeitüberleben – Eine Analyse aus dem Deutschen Reanimationsregister (271 Downloads)
default Das reanimationsfreie Intervall bestimmt das Kurz- und Langzeitüberleben – eine Analyse aus dem Deutschen Reanimationsregister (271 Downloads)
default Ergebnisse der Telefonreanimation bei Kindern nach außerklinischem Kreislaufstillstand (291 Downloads)
default Sind jährlich 10.000 Leben nach plötzlichem Kreislaufstillstand in Deutschland zu retten? (262 Downloads)
default Der Impact der Hilfsfrist auf das Reanimationsergebnis. (310 Downloads)
pdf Jahresbericht Außerklinische Reanimation 2016 des Deutschen Reanimationsregisters (296 Downloads)
default EuReCa TWO - A prospective observational analysis over three month in cardiac arrest and resuscitation registries in 29 European countries - The EuReCa TWO study protocol (238 Downloads)